Autor: Waltharius. 96 Seiten, kart.
Das geheime Wissen der Rosenkreuzer und der Weg zum unsterblichen Selbst von Waltharius.
Waltharius war zusammen mit Heinrich Tränker einer der letzten großen Wissenden des vergangenen Fischezeitalters und stand in der Tradition der echten Rosenkreuzer. Er verfügte über eine hermetische Einweihung, die heute nur noch von sehr wenigen Menschen erreicht wird.
Seine Bücher sind eine Fundstätte des esoterischen Wissens und beschreiben in klarer Sprache die Praxis der hermetischen Ausbildung und Einweihung. Mit dem vorliegenden Buch wird dem ernsthaft suchenden Menschen der Weg zu seinem unsterblichen Selbst und zur unio mystica, zur Gottvereinigung gewiesen.
Aus dem Inhalt
- Mystik als Begriff und Weg
- Bedeutende Mystiker
- Mystik als Lebenserfüllung und Ziel
- Mystische Pfade
- Übungen und Exerzitien, die den feinstofflichen Körper entwickeln
- Die Pater-Noster-Übung
- Aufnahmefähig werden
- Abyssusfahrt zur Welt des Lichts
- Aufzeichnungen aus einem mystischen Tagebuch
- Waltharius, Mystiker und Adept
- uva.
Waltharius (eigentlich Walter Studinski - geb. 9.11.1905 - gest. Juli.1997) wurde zusammen mit Heinrich Tränker als einer letzten echten Rosenkreuzer bezeichnet. Waltharius, der bereits in jungen Jahren mystische Gesichte und Visionen hatte, war Erbe und Hüter des okkulten Nachlasses von Heinrich Tränker und damit des Archivs der Pansophia. Besonders in den sechziger und siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts sorgten seine eingeweihten, offenen und liebevollen Schriften für großes Aufmerksamkeit.