Wilhelm Friedrich Hufnagl. 216 Seiten, kart.
Wer oder was ist ein Cherubim? Im alten Orient sowie im Alten Testament werden sie meist als geflügelte Lebewesen beschrieben. Sie haben einen Tierkörper und ein menschliches Gesicht. Schnell fallen einem da auch die ägyptischen Gottheiten ein, die oft mit einem menschlichen Körper und Tiergesichtern dargestellt wurden. Laut Bibel sind sie Engel von besonders hohem Rang, die nur mit ganz besonderen Aufgaben betraut werden. So bewachten sie z. B. nach der Vertreibung der Menschen als Wächter den Zugang zum Paradies. Auch die Bundeslade wurde nach den Anweisungen Gottes mit Cherubim-Statuen verziert.
Der Autor (mit außerordentlicher Kenntnis sowohl der orientalischen, als der alten und neuen abendländischen Sprachen) geht der Existenz dieser Wesenheiten nach. Obwohl er analytisch an dieses Buch heranging, berichtet er spannend, interessant und unterhaltsam von seinen vielfältigen Erkenntnissen. Wer oder was sind das für Wesen? Welches Amt und welchen Auftrag sollen sie erfüllen? Und was hat die "Heilige Lade" mit den Cherubim zu tun?