Fra. Oriphiel. 136 Seiten, kart.
Mit dem vorliegenden Kleinod "Magische Einweihungspfade" von Fra. Oriphiel kommt ein Werk an den Interessierten, in welchem die Verbindung von praktischer Kabbala und hermetischer Tradition hergestellt ist und in praxisorientierten Ergebnissen präsentiert wird. Im Zentrum dieser Verbindung von jüdisch-orientalischer Tradition und hermetisch-abendländischem Wissen stehen hier die Sephiroth, die Pfade des Lebensbaumes, sowie verschiedene Vorschläge für die magische Erforschung.
Der im Nahen Osten und Nordafrika viel gereiste Autor kann als Eingeweihter verschiedener initiatorischer Orden auf jahrzehntelange Erfahrung in unterschiedlichen Wissensgebieten zurückblicken. Neben einer Vorliebe für Grimoirien ist eines seiner Forschungsgebiete seit Jahren die magische Kabbala. In dem jetzt vorliegenden Werk sind auf der Basis der wichtigsten Quellen sowohl neuere als auch neueste sekundäre Veröffentlichungen zu diesem komplexen Gebiet berücksichtigt.
Das dem Leser hier präsentierte Material ist durch Fra. Oriphiel erprobt und versetzt so in die Lage, anhand des Angeeigneten sofort praktischen Zugang zu diesem Teil okkulter Überlieferung zu finden. Neben einem auf das Wesentliche beschränkten, theoretischen Abschnitt steht also die Einführung in den praktischen Nutzen dieses Wissens im Vordergrund. Dabei reicht das Spektrum von Grundübungen wie Asanas oder Konzentrationstraining bis hin zu Evokationsritualen und der Anleitung zur Erstellung eigener Siegel für die rituelle Arbeit.