Autor: Asenath Mason und Wolf Kaminski. 192 Seiten, gebunden.
Asenath Mason widmet sich in ihrem neuesten Werk ganz dem Necronomicon, dem berüchtigten "Buch der Toten Namen", und neben einem ausführlichen theoretischen Teil gibt es hier wieder zahlreiche praxiserprobte Rituale zum nachmachen.
Gnosis bedeutet „Wissen". Das Wissen um das Buch Necronomicon entstammt weder historischen oder mythologischen Quellen, sondern es basiert ganz allein auf Träume, Visionen, unbestimmbare Eindrücke und undeutliche Übertragungen aus dem Jenseits, die von sensiblen Medien und Sehern empfangen wurden. Die Authentizität des Necronomicon als ein echtes Buch wurde niemals bewiesen, und seine Bedeutung als magisches Buch wurde oft in Frage gestellt. Wie auch immer, wenn wir das Necronomicon als eine Sammlung von Wissen über die Kräfte von Außerhalb der Welt der Schöpfung, von Dimensionen innerhalb und zwischen der menschlichen Sphäre betrachten, so ergibt die Arbeit mit diesem Buch einen neuen Sinn.
Das Buch basiert auf ein sehr weites Spektrum literarischer Traditionen vom Cthulhu-Mythos und verschiedene Aspekte der Lovecraftischen Magie. Die Autorin, die viele Jahre mit der praktischen Erforschung dieser Magie beschäftigt war, führt den Leser in eine dunkle und mystische Welt ein: das Reich der Großen Alten, wo die Götter tot, aber träumend auf ihre Rückkehr warten. Das Buch beinhaltet grundlegende magische Konzepte und Techniken, die zur Erlangung der Gnosis nötig sind: Pakte und Zeremonien, Astralreisen, magische Traumarbeiten, Wahrsagen und Reisen durch interstellare Dimensionen, Evokationen, Gestaltenwandel und vieles mehr.
Diese Techniken erlauben uns einen Bewusstseinwandel durchzuführen, der nötig ist, um die von H.P. Lovecraft und anderen okkulten Autoren beschriebenen Götter zu erfahren, die unserem Empfinden nach Außerirdischen Ursprungs sind. Diese Kräfte repräsentieren das menschliche Potential, welches möglich ist, wenn wir es schaffen, hinter der Welt der Schöpfung zu treten und unser eingesperrtes Bewusstsein zu befreien. Dann schaffen wir es, wie die Großen Alten zu werden - Wesen zu sein mit einem uneingeschränkten Potential, die sich ständig weiter entwickeln.