Suche
Aktueller Filter
Handgearbeiteter Altarkelch, besonders gut geeignet für Naturmagie sowie zur Anrufung von Naturgeistern.
Altarkelche symbolisieren die weibliche Seite im Menschen. In der Zeremonialmagie symbolisiert er das Wasserelement und dient für Trankopfer (z.B. Rotwein), welche während des Ritual zu sich genommen werden. Einen Teil des Trankes wird verschüttet und damit geopfert. Material Holz Höhe 20,5 cm.
Altarkelch aus Glas mit fein gearbeitetem Zinnfuß und Waldhexe.
Altarkelche symbolisieren die weibliche Seite im Menschen. Oftmals ist unser innerer Kelch durch viele Verletzungen versiegelt und es ist eine Aufgabe des Menschen diese Versiegelung zu lösen, damit die weiblichen Kräfte der Göttin wieder ungehindert in uns fließen können.
In der Zeremonialmagie symbolisiert er das Wasserelement und dient für Trankopfer (z.B. Rotwein), welche während des Ritual zu sich genommen werden. Einen Teil des Trankes wird verschüttet und damit geopfert. Kelch aus Glas und Zinn.
Höhe 21 cm - Durchmesser: 5,5 cm.
Altarkelch mit Feuerdrache. Der Kelch ist aus Kunststein (Polyresin) mit herausnehmbarem Einsatz aus Edelstahl zum leichteren reinigen. Altarkelche stehen in der Magie für das Wasserelement und dienen neben ihrer Bedeutung für den Haus- und Magiealtar als Kelch für Trankopfer, welche während des Rituals zu sich genommen werden. Ein Teil des Trankes wird verschüttet und damit geopfert. Material Polyresin/Kunststein mit herausnehmbarem Einsatz aus Edelstahl Höhe 17,5 cm. Durchmesser 7,5 cm.
Kelch mit dreifacher Göttin (Jungfrau, Mutter, Greisin) aus Kunststein (Polyresin) mit herausnehmbarem Einsatz aus Edelstahl zum leichteren reinigen. In der Zeremonialmagie symbolisiert der Kelch das Wasserelement und dient für Trankopfer (z.B. Rotwein), welche während des Ritual zu sich genommen werden. Einen Teil des Trankes wird verschüttet und damit geopfert.
Altarkelch mit dem Triple Moon aus Messing/verchromt In der Zeremonialmagie symbolisiert der Kelch das Wasserelement und dient für Trankopfer (z.B. Rotwein), welche während des Ritual zu sich genommen werden. Einen Teil des Trankes wird verschüttet und damit geopfert. Material Messing/verchromt
Höhe 13,5 cm, Durchmesser 8 cm
Ein Kelch mit keltischem Knotenmuster und saphirblauem Glaskelch. Sehr fein gearbeiteter Fuß aus massivem Zinn.
In der Zeremonialmagie symbolisiert der Kelch das Wasserelement und dient für Trankopfer (z.B. Rotwein), welche während des Ritual zu sich genommen werden. Einen Teil des Trankes wird verschüttet und damit geopfert. 20 cm hoch , 8 cm Durchmesser // Material: Zinn
Ein sehr schöner Kelch aus Messing. Er ist verchromt und mit dem Pentagramm-Symbol versehen. In der Zeremonialmagie symbolisiert der Kelch das Wasserelement und dient für Trankopfer (z.B. Rotwein), welche während des Ritual zu sich genommen werden. Einen Teil des Trankes wird verschüttet und damit geopfert.
15,5 cm hoch , 8 cm Durchmesser // Material: Messing, verchromt
{{.}}
{{{.}}}